Le développement de produits logiciels utilisables, fonctionnels et attrayants n'est pas une question de hasard, mais sera réalisé selon le plan en appliquant les méthodes et procédures appropriées. L'inclusion des utilisateurs ultérieurs et une intégration cohérente dans les processus de développement de logiciels et de produits existants sont essentielles à cet égard. Acquérir cette compétence et la démontrer au niveau international est l'objectif de la certification de base.

Le certificat de l'Association suisse pour la qualité SAQ est basé sur la réussite de l'examen selon le profil d'exigences de l'International Usability and UX Qualification Board UXQB. Il certifie que le titulaire du certificat connaît les termes et concepts de base du domaine de la convivialité et de l'expérience des utilisateurs dans les domaines de compétence suivants :
- Le processus de conception centré sur l'homme
- Termes, concepts et lignes directrices
- Comprendre et préciser le contexte d'utilisation
- Préciser les conditions d'utilisation
- Création de solutions de conception
- Tests d'utilisation
- Inspections et enquêtes auprès des utilisateurs
La participation aux cours n'est pas une condition préalable à la certification, mais elle est recommandée.
Zertifizierungen
Foundation Level (CPUX-F)
Details anzeigen/ausblendenDas Zertifikat "UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F)" bestätigt dem Inhaber, dass er grundlegende Kenntnisse und Konzepte im Bereich Usability und User Experience in den folgenden Kompetenzfeldern besitzt:
- Der menschzentrierte Gestaltungsprozess
- Begriffe, Konzepte und Richtlinien
- Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes
- Spezifizieren der Nutzungsanforderungen
- Erzeugen von Gestaltungslösungen
- Usability-Tests
- Inspektionen und Benutzerbefragungen
Das CPUX-F Zertifikat wird nach erfolgreich absolvierter Zertifizierungsprüfung erlangt. Auf die Prüfung können Sie sich im Selbststudium oder durch eine Schulung bei akkreditierten Trainingsprovider vorbereiten. Für das Selbststudium stehen verschiedene kostenfreie Dokumente zur Verfügung.
Essentials in UX and HCD Management (CPUX-M)
Details anzeigen/ausblendenDas Zertifikat "UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Essentials in UX and HCD Management (CPUX-M)" bestätigt dem Zertifikatsinhaber, dass er mit den grundlegenden Management-Begriffen und -Konzepten im Bereich User Experience und Human-Centered Design (Nutzungszentriertes Design) in den folgenden Kompetenzfeldern vertraut ist:
- Die Herausforderungen des HCD Managements
- Managementbegriffe, die jeder UX Professional kennen sollte
- UX und HCD Management und Führung
- Entwurf und Umsetzung von UX Visionen
- Schaffung einer gemeinsamen HCD Kultur
- HCD Reifegrad
- Steigerung der HCD Reife
- Messung des wirtschaftlichen Werts von HCD Aktivitäten
- Risikomanagement
- Ethisches Design und nachhaltiges Design
Das CPUX-M Zertifikat wird nach erfolgreich absolvierter Zertifizierungsprüfung erlangt. Auf die Prüfung können Sie sich im Selbststudium oder durch eine Schulung bei akkreditierten Trainingsprovider vorbereiten. Für das Selbststudium stehen verschiedene kostenfreie Dokumente zur Verfügung
User Requirements Engineering (CPUX-UR)
Details anzeigen/ausblendenDas Zertifikat "UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering (CPUX-UR)" bescheinigt dem Inhaber Folgendes:
-
Vertrautheit mit den Begriffen und Konzepten im Bereich der Nutzungskontextanalyse (User Research) und der Entwicklung von Nutzungsanforderungen (User Requirements Engineering).
-
Fähigkeit zur Anwendung von Konzepten in den folgenden Kompetenzfeldern:
- Erstellung von Benutzergruppenprofilen
- Planung, Durchführung und Dokumentation kontextueller Interviews und teilnehmender Beobachtungen
- Systematische Ermittlung von Anforderungen aus Nutzungskontextbeschreibungen
- Spezifikation, Strukturierung und Priorisierung von Nutzungsanforderungen
Das CPUX-UR-Zertifikat wird erlangt, indem sowohl eine theoretische als auch eine praktische Zertifizierungsprüfung bestanden werden. Die theoretische Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen und wird von einem Prüfer abgenommen. Sie erstreckt sich über 90 Minuten. Der genaue Ablauf der praktischen Prüfung ist in der Prüfungsordnung beschrieben.
Einige Teilnehmer streben möglicherweise nur die Bestätigung ihrer fortgeschrittenen theoretischen Kenntnisse an. Daher besteht die Option, die Advanced-Zertifizierung ausschließlich auf Basis des theoretischen Teils der Prüfung zu erwerben, was zum Zertifikat "CPUX-UR, theoretischer Teil" führt. UXQB empfiehlt jedoch, sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung abzulegen, um sowohl anerkannte theoretische Kenntnisse als auch anerkannte praktische Fähigkeiten nachzuweisen.
Für die Vorbereitung auf die Prüfungen und das Selbststudium stehen kostenfreie Dokumente zur Verfügung.
Es ist wichtig zu beachten, dass für die Teilnahme an der Prüfung zum "Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level" der Besitz des Zertifikats "Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)" des UXQB e.V. eine Voraussetzung ist. Ohne dieses Zertifikat ist keine Zulassung zur Prüfung möglich, und alternative Zertifikate werden nicht akzeptiert.
Designing Solutions (CPUX-DS)
Details anzeigen/ausblendenDas Zertifikat "UXQB® Certified Professional für Usability und User Experience – Designing Solutions (CPUX-DS)" belegt, dass der Inhaber:
- mit der spezifischen Begriffswelt innerhalb der Konzeption und Gestaltung von Benutzungsschnittstellen („Designing solutions“) bestens vertraut ist,
- die relevanten Techniken beherrscht, für das Spezifizieren bzw. Entwickeln von
- Interaktionsspezifikationen und Nutzungsszenarien für interaktiven Systeme basierend auf Nutzungskontextbeschreibungen und Nutzungsanforderungen,
- konzeptuellen Modellen für Benutzungsschnittstellen,
- Informationsarchitekturen und Navigationsstrukturen,
- Benutzerunterstützung,
- Sketches, Wireframes, Wireflows, Low-Fidelity- und High-Fidelity-Prototypen für Benutzungsschnittstellen,
- dieses im Rahmen einer theoretischen und praktischen Prüfung nachgewiesen hat.
Dies wird durch das Bestehen einer theoretischen und einer praktischen Zertifizierungsprüfung nachgewiesen. Die theoretische Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen und wird von einem Prüfer abgenommen. Die Dauer der Prüfung beträgt 90 Minuten. Der Ablauf der praktischen Prüfung ist in der Prüfungsordnung ausführlich beschrieben.
Einige Teilnehmer möchten möglicherweise nur ihre fortgeschrittenen theoretischen Kenntnisse bestätigen. Daher besteht die Möglichkeit, die Advanced-Zertifizierung ausschließlich auf der Grundlage des theoretischen Teils der Prüfung zu erwerben, was zum Zertifikat "CPUX-DS, theoretischer Teil" führt. UXQB empfiehlt jedoch, sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung abzulegen, um sowohl anerkannte theoretische Kenntnisse als auch anerkannte praktische Fähigkeiten nachzuweisen.
Für die Vorbereitung auf die Prüfungen und das Selbststudium stehen kostenfreie Dokumente zur Verfügung.
Es ist wichtig zu beachten, dass für die Teilnahme an der Prüfung zum "Certified Professional für Usability und User Experience – Advanced Level" der Besitz des Zertifikats "Certified Professional für Usability und User Experience – Foundation Level (CPUX-F)" vom UXQB e.V. eine Voraussetzung ist. Ohne dieses Zertifikat ist keine Zulassung zur Prüfung möglich, und alternative Zertifikate werden nicht akzeptiert.
Usability Testing and Evaluation (CPUX-UT)
Details anzeigen/ausblendenDas Zertifikat "UXQB® Certified Professional für Usability und User Experience – Usability Testing and Evaluation (CPUX-UT)" bestätigt dem Inhaber:
-
Vertrautheit mit den Begriffen und Konzepten im Bereich der Evaluierung und Prüfung von Benutzeroberflächen (Usability Testing).
-
Die Fähigkeit zur Anwendung von Konzepten in den folgenden Kompetenzfeldern:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Usability-Tests mit Benutzern.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Benutzerbefragungen (qualitativ und quantitativ).
Dieses Zertifikat wird durch das Bestehen einer theoretischen und einer praktischen Zertifizierungsprüfung erworben. Die theoretische Prüfung umfasst 40 Multiple-Choice-Fragen und wird von einem Prüfer abgenommen. Die Dauer der Prüfung beträgt 90 Minuten. Der Ablauf der praktischen Prüfung ist in der Prüfungsordnung detailliert beschrieben.
Einige Teilnehmer möchten möglicherweise nur ihre fortgeschrittenen theoretischen Kenntnisse bestätigen. Daher besteht die Möglichkeit, die Advanced-Zertifizierung nur auf der Grundlage des theoretischen Teils der Prüfung zu erwerben, was zum Zertifikat "CPUX-UT, theoretischer Teil" führt. Dennoch empfiehlt UXQB, sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung abzulegen, um sowohl anerkannte theoretische Kenntnisse als auch anerkannte praktische Fähigkeiten nachzuweisen.
Kostenfreie Dokumente stehen für Trainings und Selbststudium zur Verfügung.
Wichtig zu beachten ist, dass die Teilnahme an der Prüfung zum "Certified Professional für Usability und User Experience – Advanced Level" die Voraussetzung erfordert, im Besitz des Zertifikats "Certified Professional für Usability und User Experience – Foundation Level (CPUX-F)" vom UXQB e.V. zu sein. Ohne dieses Zertifikat ist keine Zulassung zur Prüfung möglich, und alternative Zertifikate werden nicht akzeptiert.
La certification SAQ CPUX Foundation Level (CPUX-F) convient aux intervenants qui travaillent avec des professionnels de l'ergonomie et qui veulent se familiariser avec les concepts et les processus de base de l'ingénierie de l'ergonomie : responsables du développement, développeurs de logiciels, concepteurs, utilisateurs, chefs de produits et professionnels du marketing.
À l'heure actuelle, les examens peuvent être passés en allemand et en anglais.
Examens
L'examen se compose de 40 questions à choix multiple et dure 75 minutes. L'examen est considéré comme réussi si 28 des 40 points possibles sont obtenus.
Lieu et dates des examens
- Au bureau de la SAQ Association suisse pour la qualité
Examens individuels ou en petits groupes (cinq personnes au maximum).
Les dates d'examen peuvent être fixées par ou par téléphone (+41 31 330 99 14). - Dans le cas d'un organisme de formation (avec - ou sans cours). Les dates d'examen doivent être fixées directement.
L'examen est mené et évalué par la SAQ Certification personnelle en technologie de l'information. La confirmation écrite du résultat est délivrée 10 à 15 jours ouvrables après l'examen.
La participation aux cours n'est pas obligatoire pour la certification, mais elle est recommandée.
Dokumente
Downloads
Preisliste | PDF (90 ko) |
Downloads
Information remote examination | PDF (177 ko) |